Erzählnacht 2025

Primarschule

 

Das diesjährige Motto der Schweizer Erzählnacht vom 14. November 2025 lautete ZEITREISE. Abends um 18 Uhr versammelten sich alle Kinder der Primarschule Mauren. Was stand da für ein Ungetüm im Schulzimmer? Es knatterte und piepste. Da stiegen plötzlich Asterix und ein Römer, ein Ritter und sein Burgfräulein, zwei Menschenroboter aus der Zukunft und sogar Tell mit Armbrust und seinem Sohn Walter aus der Maschine. Oh je, eine kaputte Zeitmaschine. Können alle helfen, diese wieder in Gang zu bringen? Die Kinder lasen viele Seiten, um Buchstaben zu verdienen und die Maschine mit den richtigen Programmwörtern zu reparieren.

Nach einem stärkenden Hotdog bewiesen sie ihre Fähigkeiten beim Zusammenkleben von Findus Erfindungen und dem Schreiben von Wörtern. Jetzt brauchte es Testpersonen für die Zeitmaschine. Die Kleinsten wurden dafür ausgewählt. Die ersten Töne klangen vielversprechend, doch dann rumpelte es wieder. Wo waren die Kleinsten gelandet? Es heisst, im Kuschelbett, Traumhimmel und weiteren unbekannten Orten.

Die Schülerinnen und Schüler mussten sich folglich weitere Massnahmen überlegen. Bei Büchervorstellungen, Globi und Witzen, Raketenkunde, Frage- und Antwortspielen verdienten sie sich weitere Puzzleteile. Alles zusammen ergab eine funktionierende Zeitmaschine. Zuerst flogen die Gäste aus der Römerzeit, dem Mittelalter und der Zukunft zurück. Dann durften sich alle Kinder in den Ort ihrer Wahl beamen lassen. Wir hoffen, dass sie nach dem Wochenende wieder wohlbehalten in die Schule kommen.

Katja Pfister, Lehrperson Mauren

 

Zurück